Der neue Differenzialaufbereiter weist zwei wesentliche Verbesserungen auf. Es geht von der altmodischen unteren Dampfzugabe zu einem oberen Mehrpunktsystem über. Außerdem wird dadurch der Durchmesser der Dampfanschlussrohre vergrößert und deren Anzahl erhöht. Dadurch vergrößert sich die Querschnittsfläche des Mehrpunkt-Dampfeinlasses im Vergleich zum Konditionierer um über 50 %. Dadurch ist eine ausreichende Dampfzufuhr gewährleistet, die einen umfassenden Kontakt und eine gleichmäßige Durchmischung ermöglicht. Dank des ausreichenden Dampfvolumens und der Mehrpunkt-Einlasskonstruktion gelangt der Dampf aus allen Richtungen und Winkeln in die Zufuhr und sorgt so für eine homogene Mischung. Dies steigert die Futterqualität und stellt sicher, dass jedes Futterkorn gut konditioniert ist.
Yudas Engagement für Innovation und Qualität ist unerschütterlich. Die Modernisierung des Aufbereiters mit unterschiedlichem Durchmesser unterstreicht seine Branchenführerschaft. Unter Yudas Führung wird die Futtermittelindustrie florieren. Mit dem breiten Einsatz des neuen Differenzgeschwindigkeitsaufbereiters können wir uns auf eine effizientere und qualitativ hochwertigere Futterverarbeitung freuen, die die Modernisierung der Landwirtschaft und das nachhaltige Wachstum der Tierhaltung vorantreibt.