Sprache

0086-519-87905108

Nachricht

Heim / Nachricht / Schnelle Diagnose und Lösungsstrategien für die Verstopfung von Futterzerkleinerungsanlagen

Schnelle Diagnose und Lösungsstrategien für die Verstopfung von Futterzerkleinerungsanlagen

Geschrieben von Administrator

1. Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu hoch: der erste Kontrollpunkt
Wann Futterzerkleinerungsgeräte blockiert ist, ist zunächst zu prüfen, ob die Vorschubgeschwindigkeit zu hoch ist. Eine zu hohe Zufuhrgeschwindigkeit führt dazu, dass sich das Material in der Krümelkammer ansammelt und nicht rechtzeitig zerkleinert und durch das Sieb ausgetragen werden kann, was zu Verstopfungen führt. Daher besteht der erste Schritt zur Lösung des Verstopfungsproblems darin, die Vorschubgeschwindigkeit zu überprüfen und anzupassen.

Reduzieren Sie die Öffnung der Materialtür oder schließen Sie die Materialtür: Wenn die Zufuhrgeschwindigkeit zu hoch ist, sollte die Öffnung der Materialtür sofort verringert oder vorübergehend geschlossen werden, um die Materialmenge zu verringern, die in die Krümelkammer gelangt. Dies trägt dazu bei, die Blockade zu beseitigen und die Anlage schrittweise wieder in den Normalbetrieb zu versetzen.
Passen Sie die Zuführvorrichtung an: Zusätzlich zur direkten Steuerung der Öffnung der Materialtür kann die Zufuhrmenge auch durch Einstellen der Zuführvorrichtung gesteuert werden. Passen Sie beispielsweise die Geschwindigkeit oder Vibrationsfrequenz der Zuführung an, um die Geschwindigkeit und Menge des in die Krümelkammer gelangenden Materials genauer zu steuern.
2. Abstimmung der Förderausrüstung: ein Faktor, der nicht ignoriert werden darf
Neben der Einzugsgeschwindigkeit ist auch die Abstimmung von Fördertechnik und Brecher einer der wesentlichen Verstopfungsgründe. Wenn die Förderkapazität der Förderausrüstung nicht mit der Verarbeitungskapazität des Brechers übereinstimmt, kann es während des Fördervorgangs zu Materialansammlungen kommen, die zu Verstopfungen führen können.

Überprüfen Sie die Leistung der Förderausrüstung: Zunächst muss überprüft werden, ob die Leistung der Förderausrüstung den Produktionsanforderungen entspricht. Einschließlich Fördergeschwindigkeit, Fördervolumen und Förderstabilität. Wenn die Leistung der Förderausrüstung nicht ausreicht, muss über einen Austausch oder eine Modernisierung der Ausrüstung nachgedacht werden.
Entsperren der Auslassöffnung: Nachdem Sie die Kompatibilität der Förderausrüstung und des Brechers bestätigt haben und festgestellt wird, dass die Auslassöffnung verstopft ist, sollte diese sofort zur Entblockung angehalten werden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um die Verstopfung zu beseitigen und sicherzustellen, dass das Material reibungslos ausgetragen werden kann.
Ersetzen Sie nicht passende Förderausrüstung: Wenn die Förderausrüstung nicht zum Brecher passt, ist es notwendig, die entsprechende Förderausrüstung auszutauschen. Bei der Auswahl neuer Geräte sollten die Verarbeitungskapazität des Brechers, die Materialeigenschaften und die Produktionsanforderungen vollständig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Förderausrüstung und der Brecher zusammenarbeiten können, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
3. Umfassende Diagnose und vorbeugende Maßnahmen
Zusätzlich zu den oben genannten beiden Punkten erfordert die Lösung des Problems der Verstopfung von Futterkrümelgeräten auch eine umfassende Berücksichtigung anderer Faktoren, wie z. B. Materialeigenschaften, Wartungsstatus der Geräte und Qualifikationsniveau des Bedieners.

Verstehen Sie die Eigenschaften von Materialien: Verschiedene Materialien haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften und stellen unterschiedliche Anforderungen an die Zerkleinerungsausrüstung. Daher sollten Sie bei der Auswahl der Krümelausrüstung und der Formulierung von Produktionsprozessen die Eigenschaften der Materialien vollständig verstehen und geeignete Krümelmethoden und -parameter auswählen.
Verbessern Sie die Wartung der Ausrüstung: Regelmäßige Wartung und Wartung der Futterkrümelausrüstung, einschließlich der Reinigung von Staubansammlungen, der Überprüfung der Lockerheit von Befestigungselementen und des Austauschs verschlissener Teile. Dies trägt dazu bei, die Ausrüstung in gutem Zustand zu halten und die Möglichkeit eines Ausfalls zu verringern.
Verbessern Sie das Qualifikationsniveau der Bediener: Bediener sollten mit den Betriebsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Futterzerkleinerungsgeräten vertraut sein und in der Lage sein, Geräteausfälle richtig einzuschätzen und damit umzugehen. Die Verbesserung des Qualifikationsniveaus der Bediener durch Schulung und Erfahrungssammlung wird dazu beitragen, durch menschliche Faktoren verursachte Geräteausfälle zu reduzieren.

kontaktiere uns

ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN TERMIN