Um unterschiedliche Partikelgrößen zu erhalten, muss der Walzweg angepasst werden. Die Einstellmethode besteht darin, die Stellschraube zu lösen. Durch Drehen des Handrads zur Walzregulierung im Uhrzeigersinn wird der Walzspalt verringert. Umgekehrt gibt die Skala am Einstellhandrad in etwa die entsprechende Rollstrecke wieder. Zur ordnungsgemäßen Regulierung können Proben zur Beobachtung aus der Probenahmeöffnung entnommen werden. Im Allgemeinen beträgt die Walzstrecke etwa zwei Drittel der Brechpartikelgröße. Der Walzenspalt an beiden Enden kann gleichzeitig eingestellt werden. Zusätzlich kann eine manuelle Verstellvorrichtung entsprechend den Anforderungen des Benutzers bereitgestellt werden.