Sprache

0086-519-87905108

Nachricht

Heim / Nachricht / Horizontaler Futtermischer: eine ideale Wahl für kleine und mittlere Betriebe

Horizontaler Futtermischer: eine ideale Wahl für kleine und mittlere Betriebe

Geschrieben von Administrator

1. Erfüllen Sie den täglichen Bedarf, effizient und wirtschaftlich
Für kleine und mittlere Betriebe steht die Zubereitung und Mischung von Futtermitteln in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und Wachstumseffizienz der Tiere. Der horizontale Futtermischer erfüllt mit seiner moderaten Kapazitätsauslegung genau den täglichen Bedarf solcher Orte. Im Vergleich zu großen Mischern sind horizontale Modelle in der Regel kleiner und flexibler im Betrieb, was keine Ressourcenverschwendung verursacht, aber auch dafür sorgt, dass das gemischte Futter jedes Mal frisch ist, was zur Verbesserung der Verdauung und Absorptionsrate von Tierfutter beiträgt . Darüber hinaus bedeutet eine moderate Produktionseffizienz auch einen geringeren Energieverbrauch, was für die Kontrolle der Züchtungskosten und die Verbesserung des wirtschaftlichen Nutzens auf lange Sicht von großer Bedeutung ist.

2. Einfache Struktur und bequeme Wartung
In kleinen und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben mangelt es oft an professionellen Teams für die Wartung der Geräte. Daher sind die Benutzerfreundlichkeit und die Wartungskosten der Geräte wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Der horizontaler Futtermischer verfügt über ein einfaches und intuitives Design ohne komplexes Übertragungssystem und zu viele Verschleißteile, was die Bedienung auch für Benutzer ohne professionelle mechanische Kenntnisse erleichtert. Wenn das Gerät gewartet oder repariert werden muss, ist die Fehlerstelle aufgrund seiner offenen Struktur leicht zu finden und der Austausch von Teilen ist relativ einfach, was die Wartungszeit und -kosten erheblich reduziert. Diese wartungsarme Funktion stellt sicher, dass der Betrieb weiterhin stabil Futter produzieren kann und eine Produktionsstagnation aufgrund von Geräteausfällen vermieden wird.

3. Starke Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Die Futterformel kleiner und mittlerer Betriebe muss häufig an saisonale Veränderungen, Tierwachstumsstadien und Marktpreisschwankungen angepasst werden. Mit seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit kann der horizontale Futtermischer diese Anforderungen an variable Futterverhältnisse problemlos bewältigen. Durch die Anpassung der Mischzeit und -geschwindigkeit ist es möglich, eine gleichmäßige Mischung von Rohstoffen unterschiedlicher Art und Partikelgröße zu erreichen und so sicherzustellen, dass jede Futtercharge den erwarteten Nährstoffstandards entspricht. Darüber hinaus sind einige Horizontalmischer auch mit einem Dosiersystem ausgestattet, das die zugeführte Menge jedes Rohmaterials genau steuern kann, was die Genauigkeit der Futterformel weiter verbessert und zur Optimierung der Wachstumsleistung der Tiere beiträgt.

4. Schnelle Kapitalrendite und hohe Kostenleistung
Für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe mit begrenzten Mitteln ist die Kapitalrendite der Ausrüstung ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Aufgrund seines niedrigen Preises, der effizienten Leistung und der geringen Wartungskosten kann der horizontale Futtermischer in relativ kurzer Zeit eine Kostenersparnis erzielen. Noch wichtiger ist, dass sich die damit verbundene verbesserte Futterqualität und Tierwachstumseffizienz direkt in höheren wirtschaftlichen Vorteilen niederschlägt und eine solide Grundlage für die nachhaltige Entwicklung des Betriebs legt.

kontaktiere uns

ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN TERMIN