Sprache

0086-519-87905108

Nachricht

Heim / Nachricht / Futtertrocknungsgeräte: die perfekte Kombination aus fortschrittlicher Technologie und präziser Steuerung

Futtertrocknungsgeräte: die perfekte Kombination aus fortschrittlicher Technologie und präziser Steuerung

Geschrieben von Administrator

In der modernen Tierhaltung steht die Qualität des Futters in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und Wachstumseffizienz der Tiere, und der Feuchtigkeitsgehalt im Futter ist einer der Schlüsselfaktoren für die Futterqualität. Um den optimalen Lagerzustand und Nährwert von Futtermitteln sicherzustellen, wurden Futtertrocknungsgeräte entwickelt, die sich mit ihrem fortschrittlichen Trocknungsprinzip und dem präzisen Steuerungssystem zu einem unverzichtbaren und wichtigen Gerät in der Tierproduktion entwickelt haben.

Fortschrittliches Trocknungsprinzip, effiziente Entfernung von überschüssigem Wasser
Der Grund, warum Futtertrocknungsgeräte die Futterqualität effektiv verbessern können, liegt in den verschiedenen fortschrittlichen Trocknungsprinzipien, die sie anwenden. Unter diesen ist die Heißluftkonvektionstrocknung die gebräuchlichste und klassischste Methode. Durch Erhitzen der Luft und vollständigen Kontakt mit der Oberfläche des Futters kann die heiße Luft dem Futter schnell die Feuchtigkeit entziehen und eine schnelle Trocknung bewirken. Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern hat auch ein breites Anwendungsspektrum und kann mit verschiedenen Arten von Futterrohstoffen umgehen.

Neben der Heißluftkonvektionstrocknung sind auch die Vakuumtrocknung und die Mikrowellentrocknung fortschrittliche Trocknungstechnologien, die in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erhalten haben. Die Vakuumtrocknung erfolgt unter niedrigem Druck und beschleunigt die Verdunstung von Wasser durch Senkung des Siedepunkts des Wassers. Durch diese Methode können die Nährstoffe und die Farbe des Futters besser geschützt werden. Die Mikrowellentrocknung nutzt die Eigenschaften der Mikrowellenerwärmung, um die Feuchtigkeit im Inneren des Futters schnell zu erwärmen und zu verdampfen. Dadurch wird eine gleichmäßige Trocknung von innen nach außen erreicht, was die Trocknungseffizienz und -qualität erheblich verbessert.

Echtzeitüberwachung und präzise Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts
Während des Trocknungsprozesses ist die genaue Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des Futters der Schlüssel zur Gewährleistung des Trocknungseffekts. Zu diesem Zweck ist die Futtertrocknungsanlage mit einem hochpräzisen Feuchtigkeitssensor oder Feuchtigkeitsgehaltsmesser ausgestattet, der die Feuchtigkeitsgehaltsänderungen des Futters während des Trocknungsprozesses in Echtzeit überwachen kann. Diese Sensoren zeichnen sich durch schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und genaue Messung aus und können die erfassten Daten schnell an das Steuerungssystem zurückmelden und so eine zuverlässige Datenunterstützung für eine präzise Steuerung bieten.

Nach Erhalt der Daten passt das Steuerungssystem automatisch die Trocknungsparameter wie Temperatur, Windgeschwindigkeit, Zeit usw. entsprechend dem voreingestellten Feuchtigkeitsgehalt-Zielwert an, um sicherzustellen, dass sich der Feuchtigkeitsgehalt des Futters allmählich dem vorgegebenen Bereich annähert und sich darin stabilisiert . Diese intelligente Steuerungsmethode verbessert nicht nur die Trocknungseffizienz, sondern reduziert auch die Schwierigkeit und Fehlerquote des manuellen Betriebs erheblich und gewährleistet so die Stabilität und Konsistenz des Trocknungseffekts.

Mit seinem fortschrittlichen Trocknungsprinzip und seinem präzisen Steuerungssystem ist der Futtertrocknungsgeräte leistet starke Unterstützung für die Tierproduktion. Durch die effiziente Entfernung von überschüssigem Wasser aus dem Futter und den Schutz der Nährstoffe und Farbe des Futters verbessern diese Geräte nicht nur die Lagerstabilität und den Nährwert des Futters, sondern reduzieren auch Produktionskosten und Abfall. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der steigenden Nachfrage nach der Entwicklung der Tierhaltung geht man davon aus, dass Futtertrocknungsgeräte in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen und zur nachhaltigen Entwicklung der Tierhaltung beitragen werden.

kontaktiere uns

ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN TERMIN