Sprache

0086-519-87905108

Nachricht

Heim / Nachricht / Analyse des Effizienzunterschieds und der Spezifikation Einfluss der Fischfutterverarbeitungsmaschine

Analyse des Effizienzunterschieds und der Spezifikation Einfluss der Fischfutterverarbeitungsmaschine

Geschrieben von Administrator

I. Arten von Fischfutterverarbeitungsmaschine und ihre Produktionseffizienzunterschiede

1. Hammermühle

Die Hammermühle ist eines der wichtigsten Geräte für die Produktionslinie für Fischfutterverarbeitungsleitungen, die hauptsächlich für das anfängliche Quetschen von Rohstoffen verwendet werden. Sein Arbeitsprinzip ist es, den Zweck des Zerkleinerns zu erreichen, indem das Material mit einem Hochgeschwindigkeits-rotierenden Hammer getroffen wird. Diese Art von Maschine eignet sich zur Verarbeitung von Rohstoffen wie Körnern, Bohnen und Knochenmahlzeit mit unterschiedlicher Härte mit hoher Produktionseffizienz, insbesondere geeignet für die Produktion in großem Maßstab. Der Hammer trägt sich jedoch schnell und muss regelmäßig ersetzt werden, und der Verarbeitungseffekt von Materialien mit hoher Viskosität ist begrenzt, was die Glätte der Gesamtproduktionslinie beeinflussen kann.

2. Pellet -Futtermaschine

Die Pellet -Futtermaschine ist der Schlüsselschritt zum Mischen der zerkleinerten Rohstoffe und drückt sie durch eine Form in Form. Pelletfutter ist nicht nur leicht zu speichern und zu transportieren, sondern kann auch die Verdaulichkeit und Nutzungsrate von Futtermitteln verbessern und die Wasserverschmutzung verringern. In Bezug auf die Produktionseffizienz hängt die Pellet -Futtermittelmaschine hauptsächlich von der Gestaltung, Komprimierungsverhältnis und Leistungskonfiguration ab. Hochleistungs-Pellet-Futtermittelmaschinen können eine kontinuierliche und stabile Produktion erzielen, wobei eine hohe Pelletformungsrate für die Ernährungsbedürfnisse verschiedener Fischarten geeignet ist. Es ist jedoch anzumerken, dass ein zu hoches Kompressionsverhältnis zu einem erhöhten Energieverbrauch der Maschine führen kann, und es gibt bestimmte Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit der Rohstoffe.

2. Die Auswirkungen von Maschinenspezifikationen auf die Produktionseffizienz

1. Kraft
Die Leistung der Maschine wirkt sich direkt auf die Verarbeitungskapazität und Effizienz aus. Im Allgemeinen, je größer die Leistung der Ausrüstung ist, desto schneller zerquetschend, mischend oder granulationsgeschwindigkeit und desto größer die Menge an Rohstoffen, die pro Zeiteinheit verarbeitet wurden. Die Stromerhöhung bedeutet jedoch auch einen erhöhten Energieverbrauch und steigende Kosten. Bei der Auswahl von Geräten ist es daher erforderlich, das Ausmaß der Zucht-, Budget- und Energiebedingungen umfassend zu berücksichtigen, um das beste Gleichgewicht zwischen Strom und Effizienz zu suchen.

2. Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Quetschwirkungsgrad und die Qualität der Pelletbildung bestimmen. Die angemessene Geschwindigkeit kann sicherstellen, dass das Material vollständig und gleichmäßig zerkleinert ist und gleichzeitig übermäßige Verschleiß- und Energieabfälle vermieden wird. Bei Hammermühlen kann eine zu hohe Geschwindigkeit zu einem schnellen Verschleiß des Hammers führen, während eine zu niedrige Geschwindigkeit die Quetsch -Effizienz beeinflusst. Die Geschwindigkeit der Pellet -Futtermaschine muss mit dem Formgestaltung übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die Dichte, Härte und Form der Pellets den Standards entspricht.

1. Andere Spezifikationen
Zusätzlich zu Strom und Geschwindigkeit sind die Futteranschlussgröße des Geräts, die Einstellungsbereich und den Grad der Automatisierung auch wichtige Faktoren, die die Produktionseffizienz beeinflussen. Beispielsweise kann Geräte mit hohem Automatisierungsgrad die manuelle Intervention verringern, die Kontinuität und Sicherheit des Betriebs verbessern und somit die allgemeine Produktionseffizienz verbessern.

kontaktiere uns

ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN TERMIN